Stadtführungen und Gästeführungen in Bad Doberan-Heiligendamm und Umgebung.
Natur- und Umweltführungen im Hütter Wohld

Natur- und Umweltführungen im Hütter Wohld

Diplom-Biologin, Imkerin, Natur- und Artenschützerin – all das ist Ina Sakowski. Ein Themen-Schwerpunkt sind naturkundliche und historische Führungen . So z.B. im  Hütter Wohld sowie im Quellental Glashagen und in Althof. Hier kann sie nicht nur über die Besiedlung von der Jungsteinzeit über die Bronzezeit, die Slawen und Zisterzienser bis heute berichten, sondern kennt auch jede Pflanze und jedes Tier. Sie öffnet die Sinne der Besucher für die heimische Flora und Fauna, für deren Lebensräume und den Schutz sowie das Zusammenwirken von Umwelt und Natur.

Aber auch als Imkerin lässt sie sich über die Schulter schauen und das nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kindern. Ina Sakowski hat ein riesiges Spektrum an Angeboten und kommt auch zu Vorträgen, Kursen und Projekten in Schulen und Kindergärten. Ihre Angebote sind am Ende dieser Seite aufgelistet.

Mehr Informationen über Ina Sakowski
Referenzen, Impressionen von den Führungen 

Termine 2023

1. Imkerschnupperkurs: ab Samstag, d. 29. April, 3 Termine bis Juni 2023, 10-13 Uhr
2. Auf den Spuren der Mönche von Althof in den Hütter Wohld: Samstag, d. 26. August und d. 2. September 2023, 10 – 13.30 Uhr
3. Natur und Kunst im Quellental: Samstag, d. 23.Juli. + 12. August 2023, 10-14 Uhr
4. Naturkundliche Führung Hütter Wohld: Montag, d. 1. Mai. sowie Samstag, d. 20. Mai und 24. Juni 2023
5. Historische Führung Hütter Wohld: Dienstag, d. 3. Sowie Samstag, d. 14. und 28. Oktober 2023, 11-14 Uh

Führungen/Exkursionen
(Auszug, weiteres vgl. Webseite)

 

Naturkundliche Führung entlang der Klosterteiche im Hütter Wohld
(April – August/ September) vgl. Termine Webseite sowie auf Anfrage

 

Historische Führung entlang der Klosterteiche im Hütter Wohld –
Von der Jungsteinzeit über die Bronzezeit, die Slawen und Zisterzienser bis heute –

(September – Oktober/November) vgl. Termine Webseite sowie auf Anfrage

 

Naturkundliche (Rund-)Wanderung im Quellental
mit Besuch der vier ansässigen Kunsthandwerker in Glashagen

(April – August/ September) vgl. Termine Webseite sowie auf Anfrage

 

Auf den Spuren der Zisterzienser-Mönche von Althof:
Naturkundliche Führung von Althof in den Hütter Wohld und zurück

(April – August/ September) vgl. Termine Webseite sowie auf Anfrage

 

Kurse/Vorträge/Projekte
(Auszug, weiteres vgl. Webseite)

Einer Imkerin über die Schulter geschaut:
Kurzbesuch für Kinder und/ oder Erwachsene am Bienenstand

(Mai-Juni), auf Anfrage

 

Imkerschnupper-Kurs für Natur- und Insekten-interessierte:
Praxisorientierte mehrtägige Veranstaltungsreihe am Bienenstand
(Mai-Juni), auf Anfrage

 

Faszination Honigbiene:

Der „Bien“ und seine drei Wesen – Herkunft, Schutz und Lebensweise von (Honig-) Bienen:
Ökologische und ökonomische Bedeutung von (Honig-) Bienen, Bienensterben, insektenfreundlicher Garten/Balkon
Honig, Wachs und noch viel mehr – Gutes aus dem Bienenvolk: Entstehung, Gewinnung und An- bzw. Verwendung von Bienenprodukten
3-teilige Vortragsserie mit Praxisteil

(November – März), auf Anfrage

Alle Angebote und Termine gibt es auf http://www.ina-sakowski.de/index.php#offer

 

Kontakt:

Ina Sakowski
E-Mail: kontakt@ina-sakowski.de
Telefon: 038295 72 46 69 (AB)

 

Veranstalter: Ina Sakowski, Bild: Volker Miske